Ehemalige Teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen.

 






Sandrina Epprecht

Sandrina Epprecht hat mit der Markom Zertifikatsprüfung den Grundstein zu ihrer heutigen Position als Marketingleiterin gelegt.

Mario Sackmann

Mario Sackmann ist ausgebildeter Elektroinstallateur. Heute arbeitet er als Key-Account Manager in der grafischen Industrie. Er betreut Grosskunden mit hohem Anspruch an Qualität.

Thomas Hagen

Regional Verkaufsleiter

"Als gelernter Maurer hat mir die MarKom-Zertifikatsprüfung die Tür zur Marketingwelt geöffnet. Dank diesem Abschluss gelang es mir, die eidgenössische Berufsprüfung zum Verkaufsfachmann erfolgreich abzuschliessen. So kann ich nun voller Stolz behaupten, ich verstehe etwas von Marketing und setzte meine Kenntnisse seitdem auch perfekt in meiner Tätigkeit als Regionaler Verkaufsleiter ein."

Martina Bernet

Mitinhaberin Werbagentur cloudWeb

"Nach dem erfolgreichen Abschluss der MarKom-Zertifikatsprüfung habe ich mich zur Marketingfachfrau weitergebildet. Darauf durfte ich bereits die Leitung eines kleineren Verlags übernehmen. Zusammen mit einem Partner gründete ich danach eine Webagentur, mit der wir unseren Kunden in den Bereichen Online-Marketing und Webentwicklung professionelle Unterstützung anbieten. MarKom bildete dabei sicher den Grundstein für den beruflichen Erfolg."

Ganush Ajredini

Key Account Manager, Trivarga AG

Ganush A. hat die MarKom Zertifikatsprüfung 2019 abgeschlossen. Er arbeitet heute im Verkauf. Und er tut dies sehr erfolgreich. Dazu hilft ihm auch das Wissen aus der Weiterbildung, das er in seiner Tätigkeit einsetzt. Die MarKom Zertifikatsprüfung vermittelt in den Bereichen Marketing Kommunikation, Verkauf und PR Inhalte, die als Grundlage für höhere Fachausbildungen geeignet sind. Ganush A. absolviert eine höhere Fachausbildung und hat Dank der MarKom Zertifikatsprüfung den Einstieg sofort gefunden.

Sandra Burdet 

Programm-Managerin Weiterbildung

«Nach meinem Abschluss zur Versicherungskauffrau mit Berufsmatur schloss ich die MarKom ab, da mich die verschiedenen Gebiete der Betriebs- und Volkswirtschaft, Recht, Marketing, Verkauf und Distribution sowie Kommunikation interessierten. Danach absolvierte ich noch ein BWL-Studium mit Vertiefung auf die Kommunikation. Bei diesem Studium konnte ich auf das wertvolle Basiswissen der MarKom Zertifikatsprüfung zurückgreifen.»

Melanie Burkhardt und MarKom Zertifikatsprüfung

Melanie Burkhardt


Warum haben Sie sich entschlossen die MarKom Zertifikatsprüfung zu machen?
Ich habe mich entschieden, die Weiterbildung zur Marketingfachfrau zu besuchen und abzuschliessen. Daher war es für mich der logische erste Schritt, die Markom Zertifikationsprüfung abzulegen. Obwohl diese nun nicht mehr obligatorisch ist.

Hilft Ihnen das Wissen, dass Sie an Weiterbildung zur MarKom Zertifikat vermittelt bekommen haben an der höheren Weiterbildung? 
Ja, es half mir. Da für die Markom die Grundlagen angeschaut wurden und die Marketingfachfrau anschliessend darauf aufbaut. Natürlich haben wir die Grundlagen nochmals angeschaut, dies jedoch bereits vertiefter.

Würden Sie die MarKom Zertifikatsprüfung wieder machen für den Einstieg zu einer höheren Fachprüfung oder würden Sie eine andere Weiterbildung bevorzugen?
Ja, ich würde die Markom Zertifikationsprüfung sofort wieder machen.


Hat Ihnen das Wissen, das Sie sich durch die MarKom Zertifikatsprüfung angeeignet haben auch an der Arbeitsstelle weitergeholfen?
Jein. Da ich vor einigen Jahren bereits die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Marketing & Verkauf erfolgreich absolviert habe, war es für mich mehr ein Auffrischen. Einiges kannte ich aus der Weiterbildung anderes aus der Praxis vom Arbeitsalltag.

Würden Sie die Markom Zertifikatsprüfung weiterempfehlen?
Ja, ich würde die Markom weiterempfehlen für diejenigen, welche sich für die Weiterbildung Marketingfachleute interessieren. 





empty